Zu den heute in Weißrussland ergangenen Todesurteilen gegen Dmitri Konowalow und Wladislaw Kowalew erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik:
Zur heute verhängten Haftstrafe von 4,5 Jahren für den weißrussischen Menschenrechtler erklären Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, und Marieluise...
Zum Verschwinden des politischen Häftlings Andrei Sannikau aus einer weißrussischen Haftanstalt erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Erneut ist Andrei...
Zum morgen in Minsk beginnenden Prozess gegen den Menschenrechtler Ales Bjaljatzki erklären Katrin Göring-Eckardt, Bundestagsvizepräsidentin, und Marieluise Beck, Sprecherin für...
Zur weiteren Verschärfung der weißrussischen Gesetze, die zur Unterdrückung der Zivilgesellschaft und Opposition führen, erklären Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik,...
Zur Verlegung des politischen Häftlings Andrei Sannikau an einen unbekannten Ort erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Seit dem 20...
Zur Entlassung von elf politischen Häftlingen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Bei aller Freude über die Entlassung...
In Belarus werden die politischen Gefangenen nach stalinistischem Vorbild unter starken Druck gesetzt, um Schuldeingeständnisse zu erlangen. Besonders bedenklich ist...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.