Von der Sowjet-Diktatur zur Lukaschenko-Diktatur: Wohin führt der Weg? Marieluise Beck spricht über die Brisanz der Vorgänge in Belarus.
In Weißrussland wurden im Dezember 2010 die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl gefälscht. Gegner der Regierung protestierten - und wurden brutal niedergeschlagen. Rund 700 Menschen wurden verhaftet und verurteilt - manche von ihnen zu jahrelanger Haft unter verschärften Bedingungen. Das bedeutet Lagerleben in einer Umgebung, in der Häftlinge TBC- oder HIVinfiziert sind.
Die Preise steigen ins Unermessliche; Grundnahrungsmittel werden knapp. Die Mehrheit der Bevölkerung leidet Mangel. Lukaschenko hat den wirtschaftlichen Ruin des Landes selbst verursacht und sperrt nun die ein, die gegen seine Misswirtschaft protestieren. Mit aller Härte bekämpft er jedes Bestreben seiner Gegner nach Demokratie und Menschenrechten. Und das mitten in Europa. Belarus ist kaum weiter von uns entfernt als Italien und näher als Spanien. Unser Nachbar im Osten geht uns alle an!
Freitag, 30. September, 19.30 Uhr
Haus für Kinder, Wittorfer Str. 5-7, Rotenburg
Kostenbeitrag: 3,00 €