Am 4. August 2011 wurde der Vorsitzende des belarussischen Menschenrechtszentrums Wjasna, Ales Bjaljatzki, verhaftet, nachdem litauische und polnische Behörden Informationen...
Zu der Verhaftung des Vorsitzenden der weißrussischen Menschenrechtsorganisation Viasna, Ales Bialiatsky, erklärt Marieluise Beck , Sprecherin für Osteuropa: Der letzte...
Zu den gestrigen Massenfestnahmen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Alexander Lukaschenko beweist mit den gestrigen Massenverhaftungen von...
Laut Medieninformationen von Ende Mai sollen Russland, Belarus, die Ukraine, Serbien und China den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi auch nach...
Zur Verurteilung des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Andrej Sannikow in Minsk erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Marielusie Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Das...
Am 13. Mai 2011 luden die Bundestagsfraktionen zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Ales Michalewitsch und Katja Stakevich,...
Zum für den 11. Mai 2011 in Minsk erwarteten Urteilsspruch im Prozess gegen den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Andrej Sannikow erklärt Marieluise...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Mit der Grand Dame der russischen Menschenrechtler, Ludmilla Alexejewa, bei der Verleihung des Bundesverdienskreuzes an den Menschenrechtsanwalt Juri Schmidt am 3. Februar 2012 in St. Petersburg
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.
Im Büro von Memorial in Nasran, Inguschetien, am 18. November 2010.