Zu den Präsidentschaftswahlen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Auch im 21. Jahr seiner autoritären Herrschaft lässt Alexander...
Zur Bekanntgabe der Verleihung des Literaturnobelpreises an Swetlana Alexijewitsch erklären Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik, und Ulle Schauws, Sprecherin für...
Zur gestrigen Freilassung von sechs politischen Gefangenen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Wir freuen uns über die...
Anlässlich des vierten Jahrestags der Verurteilung des politischen Gefangenen Igor Olinewitsch (englische Transkription: Ihar Alinevich) am 27. Mai 2011 zu...
Zur Freilassung von Ales Bialiatski erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, und Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Wir sind sehr erleichtert über...
Zur Verleihung des Vaclav-Havel-Preises des Europarats an den weißrussischen Menschenrechts-verteidiger Ales Beljatzki erklären Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, und...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Auf dem Euromaidan
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".