Zur heutigen Empfehlung der Kommission zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Montenegro und der Verleihung des Kandidatenstatus' an Serbien erklären Marieluise...
Anlässlich der Übernahme der Grenzkontrollen zwischen Nord-Kosovo und Serbien durch die EU-Rechtsstaatsmission EULEX am 16. September 2011 fragte die Deutsche...
Wichtiges Thema meiner Gespräche in Kosovo war das Aufflammen des Konflikts in Nord-Mitrovica. Nach Darstellung meiner Gesprächspartner bei den internationalen...
Zur Kosovoreise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die deutsche Außenpolitik könnte stärkeres Engagement in den...
In der Vergangenheit stellte Serbien immer wieder nationale und internationale Haftbefehle gegen Staatsbürger Bosnien und Herzegowinas wegen angeblicher Kriegsverbrechen aus...
Zur jüngsten Gewalteskalation im Kosovo erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Es zeigt sich, dass KFOR einschließlich der deutschen Beteiligung...
Zur Verhaftung Goran Hadzics erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik und Vorsitzende der Parlamentariergruppe Bosnien und Herzegowina:Die Verhaftung von Goran...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Mit der Grand Dame der russischen Menschenrechtler, Ludmilla Alexejewa, bei der Verleihung des Bundesverdienskreuzes an den Menschenrechtsanwalt Juri Schmidt am 3. Februar 2012 in St. Petersburg
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".