Anlässlich der Übernahme der Grenzkontrollen zwischen Nord-Kosovo und Serbien durch die EU-Rechtsstaatsmission EULEX am 16. September 2011 fragte die Deutsche...
Zur Entlassung von elf politischen Häftlingen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Bei aller Freude über die Entlassung...
In Belarus werden die politischen Gefangenen nach stalinistischem Vorbild unter starken Druck gesetzt, um Schuldeingeständnisse zu erlangen. Besonders bedenklich ist...
Wichtiges Thema meiner Gespräche in Kosovo war das Aufflammen des Konflikts in Nord-Mitrovica. Nach Darstellung meiner Gesprächspartner bei den internationalen...
Am 4. August 2011 wurde der Vorsitzende des belarussischen Menschenrechtszentrums Wjasna, Ales Bjaljatzki, verhaftet, nachdem litauische und polnische Behörden Informationen...
Zur Kosovoreise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die deutsche Außenpolitik könnte stärkeres Engagement in den...
Zu der Verhaftung des Vorsitzenden der weißrussischen Menschenrechtsorganisation Viasna, Ales Bialiatsky, erklärt Marieluise Beck , Sprecherin für Osteuropa: Der letzte...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.