Zur Verurteilung des ehemaligen ukrainischen Innenministers Juri Luzenko erklärt Marieluise Beck, Berichterstatterin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, zur Gefährdung der...
In der Zeit zwischen den Parlaments- und den Präsidentschaftswahlen in Russland hatte die grüne Bundestagsfraktion russische Fachleute aus Zivilgesellschaft und...
Zum heute und morgen in Nord-Kosovo stattfindenden Referendum erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Zurecht hat UNMIK das Referendum für...
Am 3. Februar 2012 wurde durch den deutschen Botschafter in Moskau, Ulrich Brandenburg, das Bundesverdienstkreuz an den russischen Menschenrechtsanwalt Jurij...
Am 26. Oktober 2012 diskutierte die Parlamentarische Versammlung des Europarats in einer Aktualitätsdebatte über Russland zwischen den Wahlen. Marieluise Beck...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Mit der Grand Dame der russischen Menschenrechtler, Ludmilla Alexejewa, bei der Verleihung des Bundesverdienskreuzes an den Menschenrechtsanwalt Juri Schmidt am 3. Februar 2012 in St. Petersburg
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
Im besetzten Rathaus Kiew...
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".