Zu den Vereinbarungen von Minsk erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die Vereinbarungen in Minsk eröffnen eine kleine Chance auf...
Zu den Verhandlungen von Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Hollande in Moskau erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Wir begrüßen die...
Zur Einkesselung in Debalzewo erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: In der ostukrainischen Kleinstadt Debalzewo bahnt sich eine humanitäre Katastrophe...
Am 28. Januar 2015 diskutierte die Parlamentarische Versammlung des Europarats über die Aussetzung des Stimmrechtsentzugs für die russische Delegation. Im...
Im vergangenen Jahr unterzeichneten Georgien, Moldau und die Ukraine nach mehrjährigen Verhandlungen Assoziierungsabkommen mit der EU. Die mehr als tausendseitigen...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".
Marieluise Beck hält die Laudatio auf Joschka Fischer bei dessen Verabschiedung am 27. Juni 2006
Im besetzten Rathaus Kiew...
Die ehemaligen politischen Häftlinge aus Belarus, Mikita Lichawid und Aljaxandr Atroschtschenko, zu Gast am 13. Dezember 2011 in der Deutsch-Belarussischen Parlamentariergruppe mit Uta Zapf (SPD) und Manuel Sarrazin (Grüne) (v.l.).