Wichtiges Thema meiner Gespräche in Kosovo war das Aufflammen des Konflikts in Nord-Mitrovica. Nach Darstellung meiner Gesprächspartner bei den internationalen...
Am 4. August 2011 wurde der Vorsitzende des belarussischen Menschenrechtszentrums Wjasna, Ales Bjaljatzki, verhaftet, nachdem litauische und polnische Behörden Informationen...
Zur Kosovoreise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die deutsche Außenpolitik könnte stärkeres Engagement in den...
Zu der Verhaftung des Vorsitzenden der weißrussischen Menschenrechtsorganisation Viasna, Ales Bialiatsky, erklärt Marieluise Beck , Sprecherin für Osteuropa: Der letzte...
In der Vergangenheit stellte Serbien immer wieder nationale und internationale Haftbefehle gegen Staatsbürger Bosnien und Herzegowinas wegen angeblicher Kriegsverbrechen aus...
Zur jüngsten Gewalteskalation im Kosovo erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Es zeigt sich, dass KFOR einschließlich der deutschen Beteiligung...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Aktionstag auf dem Bremer Marktplatz – gegen die Todesstrafe und in Erinnerung an Dmitrij Konowalow und Wladislaw Kowaljow.
Wut macht stark: Monika Hauser
Foto: Michael Haag 2012; Murat Alpaslan, Mesut Alpaslan und Yusuf Kale von der Schule am Rhododendronpark. Mit ihrem Team erhielten sie den Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ des Bundesfamilienministeriums