Zum 19. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica erklört Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Der Völkermord in Srebrenica steht für die...
Nach Gesprächen der Obleute des Auswärtigen Ausschusses mit politischen Vertretern in Washington, DC erklärt Marieluise Beck zur Geheimdienstaffäre um den...
Zur aktuellen Eskalation der Gewalt im israelisch-palästinensischen Konflikt: Wir trauen um den 16-jährigen Palästinenser Mohammed Abu Chedair. Wir trauern um...
Ich lehne den Gesetzentwurf der schwarz-roten Bundesregierung ab. Das Konzept der sicheren Herkunftsstaaten ist problematisch, weil das damit verbundene Eilverfahren...
Zu heute bekannt gewordenen Einfuhr-Verboten von Fleischprodukten aus Moldau nach Russland: Mit Einfuhrverboten bestraft Moskau die Republik Moldau für das...
Ukraine: Stabilisierung wirksam unterstützen Auch nach den erfolgreichen ukrainischen Präsidentschaftswahlen steht die Entwicklung im Land weiter auf der Kippe. Deeskalation...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Was will die Bremer Spitzenkandidatin? Lesen Sie hier.
Wahlkampf auf der Straße
Frauke Wilhelm entführt in das laszive Milieu einer Hafenbar
Bei Neujahrsempfang der Bremer Grünen am 13. Januar 2013 mit Henrike Müller, Sprecherin des Landesverbands, Anna Emil, Sprecherin der Grünen Jugend Bremen, dem Cellisten Stephan Schrader und der 2. Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Sülmez Dogan
Foto: Michael Haag 2012; Murat Alpaslan, Mesut Alpaslan und Yusuf Kale von der Schule am Rhododendronpark. Mit ihrem Team erhielten sie den Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ des Bundesfamilienministeriums