Zu Berichten der Zivilgesellschaft über gegen sie gerichtete Repressionen auf der Krim erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Mit Sorge...
Am 20. März 2014 diskutierte der Bundestag die Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel zum bevorstehenden EU-Gipfel. Wichtiges Thema des Gipfels wird...
Zum Urteil im "Bolotnaja"-Verfahren erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Das olympische Feuer in Sotschi ist kaum erloschen, da schlägt...
Zur Haftstrafe für den Sotschi-Kritiker Ewgenij Witischko erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Mit Fassungslosigkeit nehmen wir die heutige Gerichtsentscheidung...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.