Zur Vorbereitung eines zweiten Prozesses gegen Michail Chodorkowski in Moskau erklärt Marieluise Beck MdB: Die neuerliche Anklage der Staatsanwaltschaft gegen...
Zu den Morddrohungen gegen den Chefredakteur des russischen Radiosenders "Echo Moskwy", Alexej Wenediktow, erklärt Marieluise Beck MdB: Alexej Wenediktow muss...
Zu den Gesprächen von EU-Kommissionspräsident Barroso in Moskau erklärt Marieluise Beck: Zu Recht fordert Kommissionspräsident Barroso einmal mehr eine verbindliche...
Zur letztinstanzlichen Ablehnung einer Rehabilitierung der Opfer des sowjetischen Massakers in Katyn durch ein Gericht in Moskau erklärt Marieluise Beck:...
Kurz nach der Ermordung des Menschenrechtsanwalts Stanislaw Markelow und der Journalistin Anastasia Baburowa traf Marieluise Beck Dmitrij Muratow, den Chefredakteur...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.
Im Büro von Memorial in Nasran, Inguschetien, am 18. November 2010.
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.