Am 28. Januar 2014 diskutierte die Parlamentarische Versammlung des Europarats einen Bericht des Schweizer Delegierten Andreas Gross zum Fall Sergej...
Zur Verleihung des Vaclav-Havel-Preises des Europarats an den weißrussischen Menschenrechts-verteidiger Ales Beljatzki erklären Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, und...
Am 26. April 2012 sprach Marieluise Beck als Berichterstatterin des Rechts- und Menschenrechtsausschusses vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zur...
Zur Verurteilung des ehemaligen ukrainischen Innenministers Juri Luzenko erklärt Marieluise Beck, Berichterstatterin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, zur Gefährdung der...
Am 26. Oktober 2012 diskutierte die Parlamentarische Versammlung des Europarats in einer Aktualitätsdebatte über Russland zwischen den Wahlen. Marieluise Beck...
Am 25. Januar 2012 diskutierte die Parlamentarische Versammlung des Europarats den turnusmäßigen Monitoringbericht zur Umsetzung der Europaratsstandards durch Serbien. In...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.