Aus Anlass des bevorstehenden Treffens zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin beim Petersburger Dialog in Wiesbaden...
Seit dem verheerenden Atom-Unglück im russischen Nuklearbetrieb "Majak" sind 50 Jahre vergangen. Erst 1989 wurde die Katastrophe von offizieller Seite eingestanden.
Die Internationale Gesellschaft MEMORIAL (Moskau) und die Stiftung "Aufarbeitung der SED-Diktatur" (Berlin) laden zum Podiumsgespräch und Buchpräsentation zum Thema "70...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.
Im Büro der Menschenrechtsorganisation "EuromaidanSOS".
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.