Zu den Ergebnissen der gestrigen Verhandlungen der EU-Ratspräsidentschaft in Moskau erklärt Marieluise Beck: Der französische Präsident Sarkozy hat in Moskau...
Zum Tod des regierungskritischen Journalisten Magomed Jewlojew im russischen Inguschetien erklärt Marieluise Beck MdB: Die Verfolgung kritischer Journalisten in der...
Zur Entscheidung des Gerichts im russischen Tschita, Michail Chodorkowski nicht freizulassen, erklärt Marieluise Beck: Die Ablehnung von Michail Chodorkowskis Antrag...
Zur Situation im russisch-georgischen Konflikt erklärt Marieluise Beck: Die russischen Truppen und paramilitärischen Milizen aus russisch kontrollierten Gebieten müssen sofort...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
Mit der Grand Dame der russischen Menschenrechtler, Ludmilla Alexejewa, bei der Verleihung des Bundesverdienskreuzes an den Menschenrechtsanwalt Juri Schmidt am 3. Februar 2012 in St. Petersburg
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Marieluise Beck hält die Laudatio auf Joschka Fischer bei dessen Verabschiedung am 27. Juni 2006