Zu den Ergebnissen der serbischen Parlamentswahlen erklärt Marieluise Beck MdB: Es gilt, unseren Respekt und Glückwunsch an die demokratischen Kräfte...
Zum Stand der EU-Beziehungen zu den Ländern des westlichen Balkan erklärt Marieluise Beck: Mit der Unterzeichnung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens...
Zu den gewalttätigen Angriffen auf ausländische Botschaften in Belgrad erklären Marieluise Beck und Jürgen Trittin: Die Brandanschläge auf ausländische Botschaften...
Zur einseitigen Unabhängigkeitserklärung des Kosovo erklären Marieluise Beck und Jürgen Trittin: Die Unabhängigkeit des Kosovo war unvermeidbar. Bedauerlicherweise blieben die...
von Marieluise Beck und Dragoslav Dedovic (Heinrich-Böll-Stiftung Belgrad) Nach den ersten Hochrechnungen haben etwa 2.300.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger Boris...
Zum Ergebnis des ersten Wahlgangs der serbischen Präsidentschaftswahlen erklären Jürgen Trittin und Marieluise Beck: Noch ist über die Zukunft Serbiens...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Mit der Grand Dame der russischen Menschenrechtler, Ludmilla Alexejewa, bei der Verleihung des Bundesverdienskreuzes an den Menschenrechtsanwalt Juri Schmidt am 3. Februar 2012 in St. Petersburg
Auf dem Euromaidan
Mit Schanna Litwina, Vorsitzende des unabhängigen Belarussischen Verbands der Journalisten, am 9. April 2009 in Minsk
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Public viewing im besetzten Rathaus Kiew - ein Hauch von Anarchie.