In einem informativen Beitrag berichten die ARD-Tagesthemen über die Hintergründe des aktuellen Prozesses gegen Michail Chodorkowski. Ein Urteil in dem...
Zum Überfall von Selbstmordattentätern auf das tschetschenische Parlament erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Unser Mitgefühl gilt den Opfern und...
Am 13.und 14. September hat die russische Staatsanwaltschaft in einer konzertierten Aktion von mehr als 30 unabhängigen Menschenrechtsorganisationen Rechenschaft über...
Nikolai Alekseev, ein russischer Menschenrechtsaktivist, wurde gestern Abend am Moskauer Flughafen vom russischen Geheimdienst FSB festgenommen. Dazu erklären Volker Beck,...
Zum Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen Menschenrechtsorganisationen in Moskau erklären Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik, und Volker Beck, Sprecher für Menschenrechtspolitik:
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
In einem Flüchtlingslager in Grosny, Tschetschenien, Juni 2007
Im besetzten Rathaus Kiew...
open university auf dem Kiewer EuroMaidan. Jeden Morgen ab 10 gibt es fortlaufende Vorlesungen / lectures. Das ist die offene Gesellschaft, um die es geht.
Die ehemaligen politischen Häftlinge aus Belarus, Mikita Lichawid und Aljaxandr Atroschtschenko, zu Gast am 13. Dezember 2011 in der Deutsch-Belarussischen Parlamentariergruppe mit Uta Zapf (SPD) und Manuel Sarrazin (Grüne) (v.l.).