Zur Entscheidung des Schiedshofs in Den Haag erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Ich begrüße die Zulassung der Klage ehemaliger...
Zur heutigen beginnenden Herbsttagung der Innenminister in Bremen erklärt Marieluise Beck: "Seit vielen Jahren weigert sich die Politik, eine rationale...
Die Grünen-Politikerin Marieluise Beck ist auf der gestrigen Fraktionssitzung einstimmig zum stellvertretenden Mitglied im Finanzausschuss des Bundestags gewählt worden. „Ich...
Auf ihrer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem serbischen Präsidenten Boris Tadic am 16. November 2009 erklärte die Bundeskanzlerin, man wolle innerhalb...
Zum Gipfeltreffen zwischen Russland und der EU erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Dem Europäischen Parlament ist nur zuzustimmen, wenn...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Am 13. Dezember 2013 Vor dem besetzten Rathaus in Kiew. Seit zwei Jahren gibt es keinen gewählten Bürgermeister mehr. Die Wahlen wurden einfach nicht mehr abgehalten.
Bei Neujahrsempfang der Bremer Grünen am 13. Januar 2013 mit Henrike Müller, Sprecherin des Landesverbands, Anna Emil, Sprecherin der Grünen Jugend Bremen, dem Cellisten Stephan Schrader und der 2. Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Sülmez Dogan
Der Bremer und die Bremerin
Bremerhaven in Stimmung
Auf dem Sommerfest der Bremer Grünen am 30. Juni 2012 im Licht- und Luftbad überbrachten die Glademakers ein Ständchen zum 60. Geburtstag von Marieluise Beck.