Zur Entscheidung des Rats für Allgemeine Angelegenheiten zur EU-Erweiterung auf dem Westbalkan erklärt Marieluise Beck MdB: Die Eröffnung der Beitrittsverhandlungen...
Zu den Ergebnissen der Moskau-Reise von Präsident Janukowitsch erklärt Marieluise Beck, MdB: Wenn Präsident Janukowitsch von Präsident Putin einen scheinbar...
Zur Verhaftung von Anar Mammadli, Direktor des Zentrums für Wahlbeobachtung und Demokratiestudien in Baku, erklärt Marieluise Beck, MdB: Das Alijew-Regime...
Seit Wochen demonstrieren die Menschen in Kiew gegen die Politik der Regierung Janukowitsch. Der Präsident hatte im November den Assoziierungsvertrag...
Zum gewalttätigen Vorgehen der ukrainischen Regierung gegen Zivilgesellschaft und Opposition erklärt Marieluise Beck MdB: Präsident Janukowitsch muss endlich den ernsthaften...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Diskussion am 24. Mai an der Gesamtschule Bremen-Ost über den Optionszwang in der Staatsbprgerschaft.
Bei Neujahrsempfang der Bremer Grünen am 13. Januar 2013 mit Henrike Müller, Sprecherin des Landesverbands, Anna Emil, Sprecherin der Grünen Jugend Bremen, dem Cellisten Stephan Schrader und der 2. Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Sülmez Dogan
Foto: Michael Haag 2012; Murat Alpaslan, Mesut Alpaslan und Yusuf Kale von der Schule am Rhododendronpark. Mit ihrem Team erhielten sie den Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ des Bundesfamilienministeriums