Zum EU-Ukraine-Gipfel erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, und Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Der EU-Ukraine-Gipfel fällt in schwierige Zeiten. Bei der...
Angesichts der zentrifugalen Kräfte, die heute die europäische Union gefährden, ist Bundeskanzlerin Merkel derzeit die einzige Regierungschefin, die das zerbrechliche...
Zu den antisemitischen Äußerungen der Sprecherin des russischen Außenministers über die Wahl von Donald Trump erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für...
Zum Vorgehen der Moskauer Stadtverwaltung gegen Amnesty International in Moskau erklärt Marieluise Beck , Sprecherin für Osteuropapolitik: Das willkürliche Vorgehen...
Zur Entscheidung des russischen Justizministeriums, die internationale Gesellschaft „Memorial“ als „ausländischen Agenten“ einzustufen, erklärt Marieluise Beck , Sprecherin für Osteuropapolitik:...
Die Duma-Wahlen haben erwartungsgemäß keine Überraschungen gebracht. So waren sie vom Kreml auch orchestriert. Trotz der Behinderungen von unabhängigen Wahlbeobachtern,...
Zu den Parlamentswahlen in Weißrussland erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die gestrigen Wahlen stellen keinen demokratischen Fortschritt dar. Wieder...
Mit der Diffamierung des renommierten Lewada-Instituts als „ausländischer Agent“ geht der Kreml gezielt gegen die unabhängige Meinungsforschung vor. Ein weiterer...
Rede von Marieluise Beck anlässlich der Verleihung des AJC Ramer Award am 12. April 2016 in Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Respekt...
Video über den Prozess gegen Pussy Riot in der Performance "Pussy Right" am 1. Oktober 2012 in der Bremer Schwankhalle
Probefahrt am Wasser
Noch ist Ordnung im Materiallager
Bei Neujahrsempfang der Bremer Grünen am 13. Januar 2013 mit Henrike Müller, Sprecherin des Landesverbands, Anna Emil, Sprecherin der Grünen Jugend Bremen, dem Cellisten Stephan Schrader und der 2. Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Sülmez Dogan
Mit Hans Henning-Schröder und Rafael Loss vom Osteuropa-Institut der Bremer Uni auf einer Russlandveransatltung am 23. Mai 2013 im Bremer Europapunkt